
Selbsttests für Hochsensibilität und Bindungstrauma
Finde jetzt heraus, ob deine körperlichen und psychischen Reaktionen auf ein frühes Trauma oder Hochsensibilität hindeuten könnten.
Kommt dir die folgenden Punkte bekannt vor?
- Du kämpfst regelmäßig mit Erschöpfung, Müdigkeit oder Unruhe?
- Du leidest an unerklärlichen körperlichen Symptomen, die sich bei Stress verstärken?
- Du hast häufig das Gefühl „anders“ oder „falsch“ zu sein?
- Dir fällt es sehr schwer zu entspannen und loszulassen, selbst abends oder am Wochenende?
- Du neigst zu starken Gefühls- und Stimmungsschwankungen?
- Du hast wenig Freunde obwohl du dir manchmal mehr Kontakte wünschen würdest?
- Du machst dir viele Gedanken oder Sorgen und hast mit Ängsten zu kämpfen?
Das sind alles mögliche Anzeichen dafür, dass dein Körper und deine Psyche aus dem Gleichgewicht geraten sind.
Welche Ursache steckt hinter deinen Symptomen?
Finde es jetzt heraus mit den Selbsttests für Hochsensibilität und Bindungstrauma: Anhand deiner Herausforderungen und Symptome erfährst du was möglicherweise auf dich zutreffen könnte.
- Pro Test nur 5 – 10 Minuten,
- kosten dich 0€ und
- du erfährst sofort dein Ergebnis inklusive kurzer Erläuterung
Du musst dich nicht anmelden oder registrieren, um die Tests machen zu können.
Hinweis: Nache dem Anklicken des Links wirst du für den Online-Test zu Jotform weitergeleitet. Weitere Informationen zu Jotform indest du in meiner Datenschutzerklärung.
Was Selbsttests bewirken können
Das bekommst du durch die Selbsttests
Mehr Klarheit
Finde heraus, welche Ursache hinter deinen Symptomen und Herausforderungen stecken könnte.
Neue Einsichten
Du erhälst wichtige Informationen und hast die Chance neue Erkenntnisse über dich zu gewinnen.
Schnell & einfach
Du brauchst nur die Fragen beantworten und bekommst sofort das Ergebnis – ohne Anmeldung & für 0€.
Du bist nicht „falsch“ oder „schlecht“
Dein Nervensystem will dir etwas mitteilen – zuhören lohnt sich
Falls du hochsensibel und von einem Bindungstrauma betroffen bist, bist du nicht „falsch“.
Es ist dein zartbesaitetes Nervensystem, das versucht dir etwas mitzuteilen, weil es aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Sich übermäßig an eine Welt anzupassen, in die man nicht zu passen scheint, kostet viel Kraft und Energie. Und vielleicht gehörst du zu den Menschen, die sich bisher zu wenig um sich und ihre eigenen Bedürfnisse gekümmert haben – oft aus gutem Grund. Das macht dein sensibles System auf Dauer nicht mit.
Was sich sich in körperlichen und psychischen Symptomen äußern kann, wie
- innerer Unruhe, Nervosität, Ängsten oder übermäßiger Schreckhaftigkeit
- intensiven Gefühlszuständen, die dich zu überfluten drohen oder dich überfordern
- negativer Selbstwahrnehmung und zwischenmenschlichen Konflikten oder Problemen
- mangelnden Grenzen, was zu schneller Erschöpfung und Reizüberflutung führen kann
- starkem Stressempfinden, was Ruhe und Entspannung verhindert
Was könnte konkret dahinterstecken? In den von mir erstellten Selbsttests zu Hochsensibilität und Bindungstrauma findest du mehr dazu heraus. Und erhälst am Ende eine Einschätzung was auf dich zutreffen könnte.
Wie Selbsttests dich unterstützen

Hi, ich bin Eva!
Ich helfe dir, dein sensibles Nervensystem zu verstehen und zu Ruhe und Verbundenheit zu finden.
Jahrelang habe ich vergeblich nach einer Lösung für meine anhaltenden körperlichen und psychischen Probleme gesucht – ohne Erfolg.
Erst als ich auf das Thema Trauma stieß, begannen meine Symptome plötzlich Sinn zu ergeben und ich fand mit Hilfe einer körperbasierten Traumatherapie zur mir selbst.
Ein langer und anstrengender Weg, der einer Achterbahnfahrt glich und mich als Hochsensible viel Kraft gekostet hat.
Heute helfe ich anderen Hochsensiblen mit einem frühen Trauma mit Hilfe der Natur, Wissen und individueller Begleitung ihren Weg zu innerer Klarheit und einem entspannten Nervensystem zu finden.

Mach jetzt deinen Selbsttest für Hochsensibilität und Bindungstrauma
Und erhalte eine Einschätzung dazu, was hinter deinen Symptomen und Herausforderungen stecken könnte!